Karten mit einem besonderen Pfiff mag ich gerne. Sie sind mal mehr oder weniger aufwändig zu machen. Aber sie machen immer was her. Heute startet ein Kartentechnik-BlogHop quer über viele Blogs von Demos. Ich freue mich, dass ich dabei bin! Und ich bin sehr gespannt, was es alles für Techniken zu sehen gibt.
Ich habe eine Schüttelkarte gemacht. Die Sommerferien nahen bei uns mit großen Schritten. Und somit starten bald viele Kinder als I-Männchen ins erste Schuljahr. Dafür müssen Karten her und ich habe ein Beispiel gemacht:
Genutzt habe ich dafür die großen Buchstaben und zur Füllung des “Lochs” in der Karte die Konfettistanze. Vorsicht, nicht zu viele Kleinteile verwenden, dann sind die Stapel zu dick und verhaken sich zwischen Karte und Folie. Die Grenze der Schüttelfläche wird ganz einfach mit dem neuen Schaumstoffklebestreifen gemacht, der sehr flexibel ist und auch im Kreis geklebt werden kann. Damit am Kleber nicht die Kleinteile hängen bleiben, einfach den Innenrand mit dem Embossing Buddy bearbeiten. Das verhindert das Festkleben.
Du bist vermutlich von Angelika hierher gekommen, dann geht es jetzt weiter bei Petra. Bevor du klickst, freue ich mich über einen Kommentar von dir!
[sulist]141472 142414 141968 141920 133739 141410 141825 103083 [/sulist]
Falls es mal hakt, ist hier die komplette Übersicht aller teilnehmenden Blogs:
Kerstin Cornils
Christiane Heinrich
Sandra Slimak
Gesche Preißler
Britta Timm
Daniela Kröpfl
Mona Marquardt
Angela Köber
Stefanie Seyfried
Siggi Wille
Kerstin Put
Susanne Schöder
Claudia Christensen
Mandy Grobosch
Conny Pfister
Margarete Pätkau
Angelika Schmitz
Claudia Giesen (hier bist du gerade)
Petra Wenninger
Sabine Brandes
Helke Schmal
Aline Felger
Beate Spuhler
Claudia Bieg
Nicole Pfeifer-Schwinlin
Michaela Keller
Daniela Schulz
Ingrid Burow
____________________________________________________________
Meine nächste Sammelbestellung ist am Sonntag, 10. Juli 2016. Melde dich bis 20 Uhr bei mir!
Wenn du dich an meinen Sammelbestellungen beteiligst, übernehme ich für dich bei einer Bestellung in Höhe von 60 Euro die Versandkosten von 5,95 Euro und sende dir deine Bestellung versandkostenfrei innerhalb von Deutschland zu.
Wenn deine Bestellung unter 60 Euro liegt, fällt eine Versandkostenpauschale von 3 Euro an. Das gilt natürlich nicht für Selbstabholer!
Du hast auch die Möglichkeit deine kleinen Bestellungen bei mir zu sammeln. Ich bewahre die Bestellung dann für dich auf und schicke sie an dich sobald ein Wert von 60 Euro erreicht worden ist.
Und ganz neu gibt es jetzt Bonuspunkte für treue Kundinnen und Kunden. Ab 50 Euro Warenwert bekommst du einen Bonuspunkt. Alles weitere kannst du hier nachlesen.
Es gibt noch einige freie Plätze für den Workshop am 15. Oktober 2016. Melde dich gerne bei mir, wenn du teilnehmen möchtest!
Pingback: Blog-Hop | Technik Blog-Hop | Embossing-Technik
Pingback: Technik-Blog-Hop: Bleichtechnik | Kreativ-Stanz
Hej Claudia,
eine sehr schöne Idee für eine Einschulungskarte. Da wird sich der Empfänger bestimmt freuen.
LG Kerstin
Das hoffe ich doch, Kerstin. Auch wenn ich noch nicht sicher weiß, wer sie bekommt. LG Claudia
Hallo Claudia,
eine sehr bunte schöne Karte.
Liebe Grüoße
Nicole
Lieben Dank, Nicole!
Hallo Claudia,
eine tolle und bunte Idee für eine Einschulungskarte!! Vielen Dank dafür!!
Sonnige Grüße
Conny
Bunt ist doch auch genau das Richtige für I-Männchen, oder?
LG Claudia
Pingback: Brayer-Technik (Blog-Hop) | clabi's ART
Hallo Claudia,
Du bist heute ja voll im Stress, gleich zwei Blog hops an einem Tag. Respekt!
LG Beate
Ja, manchmal kommt es dicke.
Aber meistens klappt es trotz Stress. Aber am Wochenende war es arg voll…. LG Claudia
Hallo Claudia, herzlichen Dank für die und die fantasievolle Umsetzung.
Liebe Grüße! Angela
Lieben Dank, Angela, für deinen Kommentar!
Pingback: Blog Hop Stempeltechniken | kreativ mit trashtortendesign
Hallo Claudia,
ich muss ja gestehen, dass ich noch nie eine Schüttelkarte gemacht habe. Und mit diesen tollen neuen Klebestreifen habe ich es mir auch echt ganz doll vorgenommen. Aber bisher wollten wohl erst andere Dinge gebastelt werden. Vielen Dank für Deine Inspiration und den Tipp mit dem Embossing Buddy. Dann werde ich die Woche doch mal eine Schüttelkarte versuchen.
LG Petra
Trau dich, es ist nicht so schwer. Aber ich kann auch noch an einer Hand abzählen wie viele Schüttelkarten hier schon entstanden sind…. LG Claudia
Pingback: [Anleitung] Schablonentechnik für Project Life – Bloghop Stempeltechniken | kreativ mit trashtortendesign
Hallo Claudia, danke für die Anleitung und ganz besonders den Tipp mit dem Embossing-Buddy.
Schüttelkarten mag ich auch sehr gerne, aber ich ärgerte mich immer, wenn die Kleinteile am Rand kleben blieben.
Liebe Grüße
Bine
Ich freue mich, wenn ich mit dem Tipp weiterhelfen kann. LG Claudia
Pingback: Blog-Hop | Technik Blog-Hop | Embossing-Technik – Papers & Stamps