Für meine Sammelbestellerinnen gab es als kleines Goodie eine Sour Cream Box aus dem Designerpapier Perfekte Party. Diese Verpackungen sind ganz schnell gemacht. Gefüllt sind sie mit Weingummi, aber es passen auch viele andere Dinge hinein.
Verziert habe ich die Boxen mit einem Stanzteil im Farbton Sommerbeere, etwas Band in derselben Farbe sowie einem Stempelabdruck aus dem Set A Good Day. Ganz fix gemacht und dennoch machen sie was her, oder?
[sulist] 145559 145489 145873 146139 145667 144249 144083 [/sulist]
____________________________________________________________
Meine nächste Sammelbestellung ist am Sonntag, 04. Februar 2018. Bitte melde dich bis 20 Uhr bei mir!
Wenn du dich an meinen Sammelbestellungen beteiligst, übernehme ich für dich bei einer Bestellung in Höhe von 60 Euro die Versandkosten von 5,95 Euro und sende dir deine Bestellung versandkostenfrei innerhalb von Deutschland zu.
Wenn deine Bestellung unter 60 Euro liegt, kommen die Versandkosten von mir zu dir noch hinzu. Das gilt natürlich nicht für Selbstabholer!
Du hast auch die Möglichkeit deine kleinen Bestellungen bei mir zu sammeln. Ich bewahre die Bestellung dann für dich auf und schicke sie an dich sobald ein Wert von 60 Euro erreicht worden ist.
Bei mir gibt es Bonuspunkte für treue Kundinnen und Kunden. Ab 50 Euro Warenwert bekommst du einen Bonuspunkt. Alles weitere kannst du hier nachlesen.
Das waren wirklich schöne Goodies!
Hast Du eigentlich dazu auch eine Anleitung?
Wie hast Du das Schleifenband eigentlich befestigt?
Liebe Grüße
Danke, Svenja! Das Band ist einfach geklebt zwischen die ausgestanzten Teile.
Und das Basteln einer solchen Verpackung ist ganz einfach. Du machst aus dem Papier zunächst eine Rolle und klebst sie zusammen und dann klebst du eine Öffnung zu. Die andere Öffnung wird auch geschlossen, aber um 90 Grad gedreht zum ersten Verschluss. Mmh, das hört sich kompliziert an. Dabei ist es ganz einfach.
LG Claudia
Geklebt mit dem Tombow oder Dimensionals?
Ich glaube, ich frage Dich nochmal, wenn ich die Sachen abhole und ich nehme mir fest vor, spätestens nach der Hochzeit mal einen Workshop zu besuchen bei Dir!
LG Svenja
PS: Das habe verstanden mit der Anleitung!
Geklebt mit doppelseitigem Klebeband. Ich nutze immer noch das rote Klebeband, das leider nicht mehr bei SU im Katalog ist. Dafür gibt es jetzt das Abreißklebeband… Damit hält es!